Erfolg für beide Seiten
Klingt paradox, ist es aber nicht: Wir freuen uns über jede Fläche, auf der wir kein Kitz finden – und uns später keine Totmahd gemeldet wird! Ein Zeichen für Null-Funde können ein Hinweis darauf sein, dass hier erfolgreich vergrämt wurde. Sei es durch Aufhängen von Flätterbändern oder Tüten, dem Durchlaufen mit ein paar Leuten (und Hund) oder sonstige Beunruhigungen. Wir sind kein Ersatz für mögliche Vergrämung!
Tun Sie bitte alles am Tag vor der Mahd dafür, dass die Ricken ihre Kitze aus der Fläche holen oder dort in der Nacht nicht setzen! Bitten Sie Jäger, Nachbarn, Freunde und/oder Familie darum, gemeinsam mit Ihnen und damit auch uns aktiv zu werden.
13. Mai 2022
Ein Maulwurf. Kitzretter kennen das, bzw. die Piloten: Viele weiße Flecken auf der Landkarte. War der Tag vorher warm oder kommt die Sonne hoch, erwärmen sich die Erdhügel aber auch plattgewalzten Maulwurfshaufen ziemlich nachhaltig oder aber schnell. Heute hatten wir...
12. Mai 2022
Landwirte mähen gleichzeitig, damit Kitze nicht warten müssen - wir sind begeistert! Derzeit geht es täglich um 4.30 Uhr auf die Wiese. In der noch spärlichen Dämmerung setzen wir ein Kitz fest. Eine Wiese weiter das nächste, und auf Fläche drei entkommt eins der...
10. Mai 2022
Eine heiße Sache! Viel zu tun, wenige Funde. Was nicht schlecht ist, solange bei der Mahd dann alles gutgeht. Keine Funde heißt nämlich schlichtweg, dass wir keinem Kitz einen Schrecken einjagen und damit auch keine Ricke verunsichern, die sich auf die Suche begibt...
9. Mai 2022
Drei Kitze vor dem Mähtod gerettet. Jetzt rauschen die Aufträge herein. So ging die Saison für uns heute, 9. Mai 2022, um 5 Uhr, richtig los. Neun Flächen, 45 Hektar, zwei Piloten, und drei Teams á zwei Leute für die Wiesen. Eisig war es, der Autocomputer warnte vor...
14. Juni 2021
Sie setzen noch, die Ricken. Nach wie vor sind noch sehr junge und auch frisch gesetzte Kitze zu finden. Wir selbst hatten heute ein schwarzes Kitz, das noch sehr jung war. Die Rehkitzrettung Fischerhude meldet nach wie vor sehr kleine und frisch gesetzte Kitze.
13. Juni 2021
Erfolgreich ist ein Tag auch, wenn wir kein Kitz finden und am Ende des Tages auch keins tot gemäht wurde. So, wie heute. Rund 23 Hektar mit dem einen oder anderen "Anlaufpunkt" aber ohne Kitzfund. Vielleicht neigt sich die Saison doch schon zu Ende. Aber, wer weiß...
10. Juni 2021
No. 100 Überraschung! Heute haben wir Kitz No. 100 eingefangen und vor dem Mähtod bewahrt. Bislang haben wir in dieser Saison rund 900 Hektar abgeflogen und erstmalig über 100 Kitze gesichert. Wir freuen uns und dürfen wohl zu recht sagen, dass wir stolz auf diesen...
9. Juni 2021
Wehrhaftes Wild Na, wer vom Fach ist, denkt sicher gleich an unser geliebtes Schwarzwild. In diesem Fall gilt es allerdings dem Rehwild, was bei Kitzrettern naheliegend ist. Mit 6 Uhr Einsatzbeginn sind wir heute eher spät dran. Ungewohnt ist dazu, nur mit drei Leuten...
7. Juni 2021
Tropfnass Selbst bei diesem Wetter geht es heute los: Diesig, leichter Sprühregen, "Fisselkram" sozusagen. Nicht gut für den Copter. Probieren wollen wir es aber. Da ein Landwirt für heute abgesagt hat, brauchen wir "erst" um 5 Uhr an der ersten Fläche sein. In dem...
3. Juni 2021
Die besonderen Momente Fünf Uhr fühlt sich mittlerweile normal und wie mitten am Tag an. Mittlerweile stehen wir bei bestem Licht und oftmals phantastischen Sonnenaufgängen in der Natur. Die vergangenen Tage dann auch noch mit Nebel. An der ersten Fläche erwartete uns...
2. Juni 2021
Alles gegeben. Erneut haben wir heute versucht, nachmittags bzw. mittags zu fliegen, da der Landwirt erst um 14 Uhr mit mähen anfangen wollte. Da konnten wir Kitze schlecht morgens zwischen 5 und 8 Uhr morgens einfangen und festsetzen. Mittags, 27, Grad, testeten wir...
31. Mai 2021
Im Morgennebel. Start um 4.30 Uhr. Auf der Hinfahrt gab es im Nebel viel Damwild zu bestaunen. Genauso den Waschbär, der in Waffensen im Dorf die Straße querte. Oder auch der noch Mini-Jungfuchs in Bötersen. 67 Hektar auf 13 Flächen verteilt sind wir abgeflogen. Die...
30. Mai 2021
Eine Insel. Ihr seht grün? Sollt ihr auch! Ja, denn es gibt sie, die Landwirte, die kooperativ und bereitwillig eine ausreichend große Insel um die eingesperrten Kitze stehen lassen. Und solche, die sofort nach er Mahd die Körben entfernen und sonst etwas (ohne...
29. Mai 2021
Zack ... ... schon ist der 29. Mai und ein Tag unseres Einsatzes übersprungen. Das bringen lange Einsatztage, viel Laufen, Telefonieren und Nachrichten schreiben so mit sich. Heute hieß es vor 3 Uhr aufstehen, um um 4 Uhr auf der Wiese zu stehen und abzufliegen....
27. Mai 2021
Nach einem langen Tag heute nur eine kurze Geschichte. Der Morgen war regnerisch und windig, wir fanden aber Lücken zum Fliegen. Und, Fasane, die uns echt erschrecktem, als sie aus dem Gras aufflatterten. Am Ende hatten wir sechs Kitze festgesetzt, drei mobile so...
Kitze gesichert in den Vorjahren:
in 2022: 115
in 2021: 107
in 2020: 74
in 2019: 25